|
|
|
Da wir nun schon mit drei ATVs in den Wald zum Holz machen fahren, brauchen wir auch ein paar Anhänger.
Los ging es mit einen HP-400 mit Blechkasten, der sich bereits von allein zerlegte.
Die Seitenwände, die Kotflügel und die Räder waren schnell ab.
Wir wollten größere Räder. Die Zentrierung von paar alten Golffelgen wurde vergrößert und an den Anhänger angepasst.

Da hinten eine Hängerkupplung dran kam, musste der Rahmen verstärkt werden.


Anschließend kamen vier Rungen dran und vorn wurde eine abnehmbare Bordwand als Spritzschutz angebaut.
Die Deichsel wurde wegen des besseren Handlings beim Rückwärts fahren, verlängert.


Nummer eins wäre dann fertig und hat seinen ersten Einsatz bereits hinter sich.

Hänger Nummer zwei war ein alter ein HP-280. Als wir ihm bekamen, war er bereits ganz schön beansprucht worden.
Nach einigen Überlegungen entschlossen wir uns ihm zu einer Schleppachse für den "großen" Hänger umzubauen.

Nachdem der Kasten abgebaut war, wurde das Rohr gleich hinter der Achse abgeschnitten und auf der Deichsel ein Kugelkopf angebaut. Weil vorne viel Platz war, entschieden wir: Da kommt eine Kiste für die Sägen und das Zubehör drauf. Also schon mal zwei Querstreben eingeschweißt.

Die Kiste im Rohbau.

und von hinten

Da die Deichsel zu kurz war, verlängerten wir sie mit dem Stück abgeschnittenen Rohr, welches ursprünglich hinter der Achse war.
Dadurch ist auch wieder genug Platz zum ATV.

Spaß mus sein, also alles mal hintereinander gehangen.

Ein dritter Anhänger wird demnächt umgebaut, damit wir in einem "Rutsch" mehr Holz aus dem Wald holen können.
Der hier ist uns allerdings ein wenig zu schade. Wir werden sehen....

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|